avatar

Funkenstrahlen

  • Archiv
  • Impressum

Ubuntu als OpenVPN Server

August 10, 2015 · 3 min Lesezeit · Tags: einrichtung , internet , konfiguration , netzwerk , openvpn , setup , ubuntu

Ihr habt einen Server mit Ubuntu irgendwo im Netz stehen? Dann könnt ihr daraus einen OpenVPN Server machen. Ich habe hier die wichtigsten Schritte für mich dokumentiert. Foto: pixabay.com unter CC0 Linzenz OpenVPN installieren sudo apt-get install openvpn easy-rsa Falls das Paket easy-rsa nicht vorhanden ist, dann lässt sich das auch hier bekommen. Server Zertifikate generieren Passe die Parameter in der Datei vars an deine Bedürfnisse an. cd /etc/openvpn/easy-rsa sudo vim vars export KEY_COUNTRY="XX" export KEY_PROVINCE="YY" export KEY_CITY="City" export KEY_ORG="My VPN Service" export KEY_EMAIL="mail@example.
Ganzen Artikel lesen

Jekyll Blog auf Uberspace - Mein Setup

August 2, 2015 · 2 min Lesezeit · Tags: blog , funkenstrahlen , generate , git , jekyll , push , setup , uberspace

Ich betreibe dieses Blog auf Uberspace mit Jekyll. Hier möchte ich nun kurz mein Setup dokumentieren. Jekyll ist ein Static Page Generator, d.h. ich lege Markdown Dateien für jeden Blogpost an und daraus wird dann in einem Generator-Schritt die statische Webseite generiert. Zunächst einmal habe ich zu Hause auf meinem Laptop meine komplette Jekyll Seite in einem Git Repository. Hier kann ich Einstellungen machen, Posts anlegen oder Styles der Seite konfigurieren.
Ganzen Artikel lesen

© 2022 - Stefan Trauth