Markus Beckedahl hat auf der Republica einen tollen Überblick über den Stand der Netzpolitik in Deutschland und in Europa geliefert:
Es ist wirklich traurig zu sehen, dass gleichzeitig an so vielen Fronten gekämpft werden muss und die Ressourcen dafür kaum zu beschaffen sind. Umso bewunderswerter wie ausdauernd sich netzpolitik.org für digitale Bürgerrechte einsetzt.
Ganzen Artikel lesen
Ich möchte das nur fürs Archiv mal festhalten:
Die Vorratsdatenspeicherung wurde wieder eingeführt Keine Netzneutralität auf EU-Ebene Immer noch kein Glasfasernetz Überwachung und Geheimdienste weiter ausgebaut Custom Firmware auf Routern bald unmöglich Das ist Netzpolitik 2015.
Ganzen Artikel lesen
Letzten Sonntag gab es eine Sondersendung Logbuch:Netzpolitik auf den Datenspuren in Dresden zum Thema Netzneutralität mit Tim Pritlove und Linus Neumann. Die beiden haben es ziemlich gut geschafft die Problematik darzustellen, die ein unneutrales Netz verursacht.
Ein unglaublich wichtiges Thema momentan. Vor allem in Zeiten in denen im Mobilfunknetz diverse Verletzungen der Netzneutralität in Kauf genommen werden, ohne dass man es wirklich merkt, da diese Dienste geschickt als Zusatzdienstleistungen vermarktet werden.
Ganzen Artikel lesen