avatar

Funkenstrahlen

  • Archiv
  • Impressum

Podlive nun auch auf dem iPad!

November 9, 2017 · 1 min Lesezeit · Tags: App , Developer , iOS , iPad , Live , Livestream , Podcast , Podlive

Schon in den ersten Tagen, nach dem Launch von Podlive gab es Fragen nach einer iPad Version. Eine iPad Version zu entwickeln ist eine Menge Arbeit, deshalb habe ich lange mit mir gerungen ob ich das angehen soll.

Eine Umfrage auf Twitter hat vor Kurzem gezeigt, dass es viele User gibt für die eine Umsetzung für das iPad eine große Bedeutung hat.

Bild


Ganzen Artikel lesen

OpenVPN unter iOS einrichten

August 12, 2015 · 2 min Lesezeit · Tags: access , apple , einrichten , ios , ipad , iphone , openvpn , profile , tutorial

Ich habe gerade einen OpenVPN Server auf meinem Ubuntu Server eingerichtet. Auf dem Mac nutze ich Viscosity, um mich mit dem VPN zu verbinden. Ich möchte aber auch auf dem Smartphone das VPN nutzen können, denn damit bin ich häufig in öffentlichen WLAN Netzwerken unterwegs. Auf dem iPhone muss man auf die OpenVPN Access App zurückgreifen. In den iOS Einstellungen selbst lässt sich ein OpenVPN nicht direkt anlegen. Apple unterstützt hier nur L2PT, PPTP und IPSec von Haus aus.
Ganzen Artikel lesen

Am Ende des Tablets

September 29, 2012 · 2 min Lesezeit · Tags: Computer , iPad , Tablet , Technologie , Zukunft

Es ist wie mit dem frisch verliebt sein: Irgendwann fällt die rosa Brille und vieles wird zur Gewohnheit, verliert seine Besonderheit. So ist es auch beim iPad gewesen. Aber ich will es weniger auf Apple, sondern mehr auf das Tablet an sich beziehen. Am Anfang war ich hellauf begeistern vom “neuen iPad”. Super Display, tolle Gestenbedienung, klasse Apps. Mein erstes Tablet! Das iPad hatte alles, was ein gutes Tablet braucht. Arbeiten wurde plötzlich zum multimedialen Toucherlebnis mit buntem Pixelfeuerwerk.
Ganzen Artikel lesen

© 2022 - Stefan Trauth