Wer eine Podcastfolge empfehlen möchte, der hat es aktuell schwer diese Folge direkt auf dem eigenen Blog einzubinden.
Es gibt aktuell drei Audioplayer, die im Podcastumfeld vertreten sind:
Der Podlove Player (mit Abstand am meisten genutzt) ist leider aktuell noch nicht so weit, das er auf anderen Seiten eingebunden werden kann.
Der Podigee Player ist mittlerweile embeddable. Allerdings lässt er sich in einer Podlove Installation aktuell noch nicht direkt nutzen, da für jede Folge eine JSON-Datei benötigt wird, die alle Metadaten enthält.
Ganzen Artikel lesen
Viele Spam Mails erhalte ich, weil meine Mailadresse frei im Netz sichtbar ist. Im Impressum bin ich gezwungen eine gültige Mailadresse anzugeben.
Wie ich meine Meltmail Spam Adresse erstelle, habe ich hier erklärt.
Es gibt zwei Möglichkeiten diese Adresse auf einer Webseite einzubinden. Entweder erledigt das der Server beim Ausliefern der Seite (zum Beispiel in PHP) oder der Client lädt sich die Daten per JavaScript nach und bindet sie dann in die Seite ein.
Ganzen Artikel lesen