Ich nutze seit Jahren Prepaid Karten in meinem Smartphone, damit ich nicht lange in einem Vertrag festhänge. Ich sehe mich also ab und an im Netz um und suche nach günstigeren Tarifen.
Mir ist dabei gerade klar geworden, dass sich die Preise pro Megabyte Datenvolumen in den letzten Jahren überhaupt nicht geändert haben in Deutschland. Sollte das nicht alles billiger werden? Gefühlt ist es sogar teurer geworden, da nun GPRS Geschwindigkeit nicht mehr als untere Grenze für die Drosselung gilt.
Ganzen Artikel lesen
June 22, 2013 · 2 min Lesezeit
· Tags:
Deutschland
, Flüsse
, Hochwasser
, Interaktiv
, Karte
, Pegelstand
, Radar
, Regen
, Visualisierung
, Wasser
Ich habe mal ein bisschen Datenjournalist gespielt und versucht eine Visualisierung der Pegelstände in Detuschland im Juni 2013 zu schaffen. Da ich an die Rohdaten nicht herankomme, habe ich meinen Raspberry Pi dazu überredet alle 10 Minuten die Pegelstandskarte Deutschlands herunterzuladen. Das geht mit dem Befehl watchziemlich gut. Folgende Zeile speichert das Bild einer Webcam alle 10 Minuten unter DATUM.jpg ab:
watch -n600 'wget -O "`date +%d\-%m\-%Y_%H:%M`.jpg" http://cam.westinnewyorktimessquareview.com/view_live1.jpg' Auf diese Weise habe ich dann die Pegelstandskarten für etwa einen Monat gesammelt.
Ganzen Artikel lesen