avatar

Funkenstrahlen

  • Archiv
  • Impressum

Mit Skoon jetzt auch Kurationen entdecken!

June 27, 2017 · 1 min Lesezeit · Tags: app , empfehlen , episode , fyyd , ios , iphone , kuration , podcast , skoon , teilen

Skoon hat ein großes Update bekommen! Entdecke spannende Kurationen andere Nutzer direkt in Skoon! Du kannst nach Themen suchen, die dich interessieren oder einfach in den verschiedenen Kategorien stöbern. Wenn du eine Kuration findest, die dich interessiert, kannst du sie direkt in deiner Podcast App abonnieren.

Skoon im App Store laden


Ganzen Artikel lesen

Skoon - Die beste App um Podcasts zu kuratieren!

April 11, 2017 · 3 min Lesezeit · Tags: App , Apple , Christian , Developer , eazy , Entwickler , Fyyd , Hoersuppe , iOS , Kuration , Podcast , Skoon , Software

Bild

Mit Skoon ist das Kuratieren von Podcast Episoden so einfach wie nie zuvor! Teile Podcast Episoden, die dir gefallen, mit Hörern auf der ganzen Welt - direkt aus deiner Podcast App. Hörer können deine Kurationen in ihren Podcast Clients abonnieren.

Nutze die Teilen Option in deiner Podcast App oder im Safari, wenn du auf einer Podcast Episoden Webseite bist und wähle Skoon aus. Wenn die Episode bei Fyyd gefunden werden kann, kannst du sie mit einem Kommentar zu einer deiner Kurationen hinzufügen.

Skoon nutzt Fyyd und benötigt daher einen Fyyd Account, um zu funktionieren. Du kannst sowohl private als auch öffentliche Kurationen anlegen und diese mit deinen Freunden teilen.

Skoon unterstützt das Teilen von Episoden aus Pocket Casts, Overcast, Podcat und Safari.

Bild


Ganzen Artikel lesen

Chaptr App bekommt Download Feature

February 17, 2017 · 1 min Lesezeit · Tags: App , Chapter , Chaptr , Developer , Download , iOS , Podcast

Ich habe einige Zeit in die Weiterentwicklung der Chaptr App investiert. Neben einigen kleineren Verbesserungen und Bugfixes ist es nun möglich mit der App beliebige Audiodateien aus dem Web herunterzuladen, um dann dafür Kapitelmarken zu erstellen. Natürlich kann man auch immer noch Audiodateien aus Dropbox oder iCloud Drive importieren. Vielleicht entsteht dadurch sogar die Möglichkeit, dass Hörer eines Podcasts Kapitelmarken für den Podcaster erstellen, der diese dann im Nachhinein auch allen anderen Hörern zur Verfügung stellen kann.
Ganzen Artikel lesen

Podcast Livestreaming App Statusupdate

February 1, 2017 · 2 min Lesezeit · Tags: App , Apple , iOS , Kondensator , Live , Livestream , Podcast , Studiolink , Xenim

Ich habe vor etwa einem Jahr die Xenim App für iOS entwickelt. Mittlerweile arbeite ich an einer neuen App die sowohl Xenim als auch Studiolink onAir Podcast Livestreaming unterstützt. Ich habe im Kondensator Podcast eine Folge dazu aufgenommen, in der ich erzähle warum ich mich dazu entschieden habe und was der aktuelle Stand der Entwicklung ist. Hier gehts zur Episode auf der Kondensator Podcast Webseite. Ich bin mir noch unsicher was ich mit der Xenim App machen werde, sobald die neue App fertig und released ist.
Ganzen Artikel lesen

Chaptr iOS App - Podcast Kapitelmarken unterwegs erstellen

September 18, 2016 · 2 min Lesezeit · Tags: App , Apple , Chapter , Chaptr , Developer , Entwickler , iOS , Kapitelmarken , Marks , Podcast , Software

Bild

Ich habe die letzten Wochen an einer App gearbeitet, die ein Problem löst, das ich selbst recht oft habe: Ich bearbeite eine Podcast Produktion und bin irgendwann fertig mit dem Schnitt. Bevor ich die Produktion veröffentliche, höre ich alles noch einmal komplett durch. Dabei erstelle ich Kapitelmarken und markiere mir Stellen an denen ich im Schnitt noch einmal etwas verbessern möchte.

Am liebsten mache ich das unterwegs bei einem Spaziergang. Bisher habe ich mir dazu die Audiodatei auf mein Smartphone geladen und dort abgespielt. An den entsprechenden Stellen habe ich mein Smartphone aus der Tasche geholt, mir die Zeit gemerkt und in einer Notizapp alles notiert. Ziemlich umständlich.

Das geht mit der Chaptr App nun viel einfacher! Kapitelmarken unterwegs erstellen ist kein Problem mehr.


Ganzen Artikel lesen

App Icon Templates

July 14, 2016 · 1 min Lesezeit · Tags: App , Apple , Developer , Icon , iOS , Template

Wer eine App gebaut hat, der mag dafür auch ein hübsches Icon haben. Dafür gibt es mittlerweile ein Photoshop Template von Apple mit dem man ganz einfach das Icon in allen nötigen Auflösungen erstellen kann. Mir gefallen aber die Templates von appicontemplate.com immer noch besser.
Ganzen Artikel lesen

Nach dem Release

June 26, 2016 · 2 min Lesezeit · Tags: App , Developer , iOS , Podcast , Streaming , Xenim

Vor knapp zwei Monaten habe ich die Xenim App im Appstore veröffentlicht. Seither ist einiges passiert!


Ganzen Artikel lesen

Die neue Xenim App für iOS ist da

May 6, 2016 · 3 min Lesezeit · Tags: App , Apple , iOS , iPhone , Livestream , Podcast , Podcasting , Release , Steaming , Xenim

Höre alle Podcast Livestreams des Xenim Streaming Netzwerks ganz bequem auf deinem iPhone.

Bild

Durchsuche den Kalender mit allen Livestreams und höre deine Lieblingspodcasts live! Markiere Podcasts als Favoriten und erhalte Push Notifications sobald ein Livestream beginnt.

Filtere den Kalender nach Favoriten und informiere dich über alle Podcasts. Gefällt dir ein Podcast gut, kannst du ihn direkt in deinem Podcastclient abonnieren.

Bild

Die App ist kostenlos. Wenn du magst, kannst du mir in der App einen Kaffee spendieren und so die Entwicklung unterstützen.


Ganzen Artikel lesen

Fastlane gehört in jede iOS Entwickler Toolchain

April 20, 2016 · 2 min Lesezeit · Tags: App , Apple , Entwickler , Fastlane , iOS , Swift , Toolchain

Wie ihr wisst lerne ich gerade wie man eine iOS App entwickelt. Dabei stoße ich natürlich immer wieder auf neue Probleme, die es zu lösen gilt. Je mehr Schwierigkeiten ich meistern kann, umso größer wird meine Erfahrung. Und das ist wirklich wertvolles Wissen.

In den letzten Tagen habe ich Fastlane kennen gelernt. Das ist so ein Tool, das mir das Leben sehr viel leichter macht. Hätte ich das früher gekannt, wären mir einige Stunden harte Arbeit erspart geblieben. So weiß ich die Erleichterungen immerhin sehr zu schätzen.


Ganzen Artikel lesen

WhatsApp jetzt verschlüsselt

April 6, 2016 · 2 min Lesezeit · Tags: App , Crypto , Signal , Verschlüsselung , WhatsApp

WhatsApp hat gestern verkündet, dass nun alle Nachrichten und Telefongespräche Ende-zu-Ende verschlüsselt werden. Das ist ein ziemlich beeindruckender und wichtiger Schritt, da WhatsApp in der Vergangenheit oft mit Sicherheitsproblemen aufgefallen ist. WhatsApp hat dabei mit Open Whisper Systems zusammen gearbeitet, die sich im Crypto Messenger Umfeld mit der App Signal (ehem. TextSecure) einen großen Namen gemacht haben. Details zur Funktionsweiße der Crypto finden sich im Security Whitepaper von WhatsApp. Ist jetzt alles gut?
Ganzen Artikel lesen
Neuer Älter

© 2020 - Stefan Trauth