
Vor einigen Wochen habe ich damit begonnen ein Kontakt Tagebuch zu führen. Ich halte das für eine sehr sinnvolle und wirksame Methode, um die Anzahl an Ansteckung mit dem Corona Virus zu senken. Meine Kontakte einfach nur in der Notiz App zu notieren, war mir nicht flexibel genug. Ich habe mich daher nach einer passenden App umgeschaut. Damals konnte ich nur Coronika finden. Leider gibt es die App nach wie vor nur für Android.
Da ich eine Menge Erfahrung mit der App Entwicklung habe, habe ich eine kleine App entwickelt, mit der man ganz bequem ein Kontakt Tagebuch führen kann.
Mittlerweile hat die App über 14.000 Downloads erreicht und macht es sehr vielen Menschen jeden Tag leichter ein Kontakt Tagebuch zu führen. Ich habe sehr viel dankbares Feedback erhalten und die App hat im App Store durchweg gute Bewertungen. Das verdeutlicht umso mehr wie groß der Bedarf an der Stelle ist. Mittlerweile gibt es weitere Apps, die sich dafür eignen.
Ganzen Artikel lesen
Die Podlive App hat ein großes Update für iOS 13 bekommen. Ein paar Worte dazu und ausführliche Release Notes findet ihr im Podlive Blog.
Ganzen Artikel lesen
Ich nutze auf meinem iPhone eine ganze Reihe an Apps regelmäßig, die mich im Entwickler Alltag begleiten. Ich habe selbst sehr lange nach Empfehlungen gesucht und viele nur durch Zufall entdeckt. Vielleicht ist ja in meinem Workflow etwas dabei, das auch für euch interessant ist.
iTunes Connect Sicher nicht die beste App, die jemals von Apple entwickelt wurde. Sie taugt aber ganz ok, um schnell mal einen Überblick über Downloadzahlen zu bekommen.
Ganzen Artikel lesen
February 2, 2018 · 2 min Lesezeit
· Tags:
Allergie
, App
, Apple
, Apple Watch
, Birke
, Gräser
, Hasel
, iOS
, Pollen
, Pollenflug
, Prognose
, Vorhersage
, Watch
Der Winter neigt sich dem Ende entgegen und damit beginnt für Allergiker wieder eine Zeit in der Pflanzen ihre Pollen fliegen lassen. Dabei ist es durchaus sinnvoll zu erfahren wie sich die Pollenbelastung die nächsten Tage entwickeln wird.
Der Deutsche Wetterdienst gibt dafür regelmäßig eine Pollenflug Vorhersage für Deutschland heraus und stellt sie als Open Data zur Verfügung. Vorhergesagt werden die Pollenarten: Hasel, Erle, Esche, Birke, Gräser, Roggen, Beifuß und Ambrosia. Der deutsche Wetterdienst erstellt jeden Tag um 11 Uhr die Vorhersage für den aktuellen und den folgenden Tag.
Diese Daten habe ich nun genutzt, um eine sehr simple App zu entwickeln, die die Pollenbelastung nach der Vorhersage des DWD anzeigt. Wähle die Pollen aus, die für dich relevant sind und erhalte jeden Tag eine schnelle Übersicht über deine Pollenbelastung an deinem Standort.

Ganzen Artikel lesen
Schon in den ersten Tagen, nach dem Launch von Podlive gab es Fragen nach einer iPad Version. Eine iPad Version zu entwickeln ist eine Menge Arbeit, deshalb habe ich lange mit mir gerungen ob ich das angehen soll.
Eine Umfrage auf Twitter hat vor Kurzem gezeigt, dass es viele User gibt für die eine Umsetzung für das iPad eine große Bedeutung hat.

Ganzen Artikel lesen
Dieses Update bringt einige größere Verbesserungen mit und ist optimiert für iOS 11! Bücherschrank Marker auf der Karte sehen nun deutlich hübscher aus.
Hier ist ein kleines Demo Video
Wenn ein Bücherschrank ausgewählt wird, dann fährt nun genau wie in der Apple Maps App eine Info Ansicht zu diesem Bücherschrank von unten hoch. Du kannst diese Ansicht weiter nach oben ziehen, um mehr zu sehen oder wieder nach unten weg schieben sobald du fertig bist.
Ganzen Artikel lesen
Mit diesem Update ist Chaptr optimiert für iOS 11. Ich habe außerdem die Zeit gefunden ein paar kleine neue Features einzubauen.
Der Import von Audiodateien läuft nun über die iOS 11 Files App. Der Name einer Audiodatei kann nun geändert werden. Übersicht der Audiodateien zeigt nun einen Bearbeiten Button, damit das Löschen von Dateien leichter zu Entdecken ist Keinere Verbesserungen am Design Einige Bugfixes
Ganzen Artikel lesen
September 19, 2017 · 2 min Lesezeit
· Tags:
App
, Apple
, Developer
, Episode
, fyyd
, iOS
, Kuration
, Playlist
, Podcast
, Skoon
Hallo Podcast Kuratoren,
Das ist ein riesiges Update für Skoon mit vielen neuen Features und Anpassungen an iOS 11!
Onboarding habe ich entfernt, da für das Entdecken von Kurationen kein Account nötig ist.
Der Kommentar beim Teilen einer Episode mit Skoon ist nun nur noch optional. Endlich keine Kommentare mehr, die nur aus einem einzigen Leerzeichen bestehen 😎
Die Episoden Ansicht wurde deutlich verbessert und zeigt nun sehr viele Informationen und das Coverart.
Ganzen Artikel lesen
Wie bereits vor einiger Zeit angekündigt, habe ich nun die Xenim App für iOS aus dem App Store genommen. Bei Xenim bewegt sich nicht mehr viel und ich möchte daher auch keine Zeit mehr in die Entwicklung der App investieren.
Wer die App bereits installiert hat, kann sie weiter nutzen. Sollten Probleme oder Bugs auftreten werde ich die aber in Zukunft nicht mehr beheben.
Ich finde es ein klein wenig schade diesen Schritt zu gehen, da Xenim meine erste App im App Store war und das Feedback der User wirklich toll war!
Ganzen Artikel lesen
July 3, 2017 · 2 min Lesezeit
· Tags:
App
, Apple
, Channel
, Developer
, iOS
, iPhone
, live
, Livestream
, mac
, macOS
, onAir
, Podcast
, Podlive
, Sendung
, Stream
, Studiolink
, Xenim
Nach über einem Jahr Entwicklung ist es nun endlich so weit: Ihr könnt Podlive für das iPhone, den Mac und den Apple TV im App Store laden!
Mit Podlive auf dem iPhone hast du deine Lieblingspodcasts überall dabei! Ob auf dem Rad, beim Wandern oder in der Bahn - nie mehr eine Livesendung verpassen! Du kannst alle Podcasts live hören, die über StudioLink onAir senden.

Benachrichtigungen: Markiere Podcasts als Favoriten und erhalte Push Notifications sobald ein Livestream beginnt. So verpasst du nie wieder eine Sendung!
Chat: Öffne ganz bequem aus Podlive heraus den Chat zur Sendung und tausche dich mit anderen Hörern und den Podcastern über die Sendung aus.
Synchronisierung: Wenn du Podlive auch auf deinem Mac und iPhone nutzt, werden über deinen Podlive Account alle deine Einstellungen synchronisiert.
Hörerzahlen: Während einer Livesendung kannst du immer direkt sehen wie viele Hörer die Sendung gerade hat.
Abonnieren: Wenn du in Podlive einen Podcasts entdeckst, der dir gut gefällt, kannst du den Podcast direkt aus Podlive abonnieren und dir so in der Podcast App deiner Wahl auch alle bisherigen Sendungen des Podcasts anhören.
Podlive ist ein Gemeinschaftsprojekt von Stefan Trauth (iOS) und Frank Gregor (macOS). Danke an Frank, Sebastian, ePirat, Benni und die Beta Tester! Es hat mir viel Freue bereitet mich euch zusammen das Projekt zu realisieren.
Podlive laden
Ganzen Artikel lesen