Wenn man eine App in den Appstore von Apple einreichen möchte, dann muss man auch Screenshots der App bereitstellen. Das ist ganz schön viel Arbeit, denn man muss mehrere Screenshots für jede Device Größe anfertigen.

Das macht nicht sehr viel Spaß, wenn man nicht alle Geräte als echtes Testgerät vorliegen hat und stattdessen auf den Simulator zurückgreifen muss. Man kann auch nicht mehrere Instanzen des Simulators in verschiedenen Größen gleichzeitig starten, sondern muss das alles hintereinander erledigen.

Besonders toll: Auf meinem 13 Zoll Macbook ohne Retina Display, kann noch nicht einmal der simulierte Bildschirm eines iPhone 5s komplett dargestellt werden. Man kann den Simulator zwar skalieren, allerdings werden die Screenshots dann auch nicht in der vollen Auflösung abgespeichert. Es folgt also ein ständiger Wechsel zwischen Zoomstufen, um zu navigieren und dann wieder Screenshots anzufertigen.

Die Lösung

Alle Probleme lassen sich nicht beseitigen, doch es gibt eine Möglichkeit sich das Leben ein wenig leichter zu machen: Für Sketch gibt es ein Template, das einiges an Arbeit spart.

Man muss nun nur noch Screenshots für die Auflösung des iPhone 6s erstellen und diese in das Template einfügen. Außerdem kann man zu jedem Screenshot noch eine kleine Beschreibung hinzufügen.

Bild

Das Template generiert dann beim Export alle nötigen Auflösungen selbst.


Weitere Artikel